Friseurstuhl: Muss er den CE-Normen entsprechen?


Ja, ein Friseurstuhl, der für den europäischen Markt bestimmt ist, muss den CE-Normen entsprechen, um Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Einhaltung der für Salonausstattung geltenden gesetzlichen Anforderungen zu gewährleisten.

Vorteile der CE-Konformität

  • Sicherheitsgarantie für Ihre Kunden und Ihr Team.
  • Nachweis der Qualität und Einhaltung der aktuellen Vorschriften.
  • Erhöhte Glaubwürdigkeit bei Ihren Kunden.

Betroffene Funktionen

  • Hydraulikpumpe mit Rückschlagventil sichern.
  • Sanfte 360°-Drehung mit stabiler Verriegelung.
  • Ungiftige und flammhemmende Beschichtungen.

Nutzung & Installation

  • Überprüfen Sie das CE-Zeichen auf der Basis oder unter dem Sitz.
  • Fordern Sie vom Lieferanten eine Konformitätsbescheinigung an.
  • Stellen Sie den Stuhl auf eine ebene, stabile Oberfläche.

Wartung und Zuverlässigkeit

  • Zur Aufrechterhaltung der Konformität mit geeigneten Produkten reinigen.
  • Kontrollieren Sie regelmäßig bewegliche Teile und die Hydraulikpumpe.
  • Ersetzen Sie defekte Teile sofort.
GoldBeaute-Tipp: Um Sicherheit und Design zu kombinieren, entdecken Sie unsere CE-Friseurstühle , komplett mit Fußstütze , Schminktisch mit Spiegel und Servierwagen für einen harmonischen und konformen Raum.

FAQs From Same Category

Friseurstuhl-Trends 2025: Design und Funktionalität

Bei den Friseurstuhltrends 2025 stehen Ergonomie, hochwertige Verarbeitung und innovative Funktionen im Vordergrund, die das Kundenerlebnis verbessern und den Arbeitsplatz des Friseurs optimieren.

Vorteile für den Salon

  • Modernes und professionelles Image, das eine anspruchsvolle Kundschaft anspricht.
  • Optimaler Komfort dank ergonomischer Sitze und verstellbarer Kopfstützen.
  • Erhöhte Langlebigkeit durch robuste und pflegeleichte Materialien.

Innovative Features 2025

  • 360°-Drehung mit hydraulischer oder elektrischer Pumpe für eine stufenlose Einstellung.
  • Flecken- und chemikalienbeständige Beschichtungen.
  • Abnehmbare Armlehnen erleichtern die Installation für Kunden mit eingeschränkter Mobilität.
  • Integrierte und verstellbare Beinstützen für erstklassigen Komfort.

Design und Stil

  • Zweifarbige oder gebürstete Metalleffektoberflächen für einen modernen Look.
  • Vintage- und Industrie-Stile neu interpretiert für eine einzigartige Atmosphäre.
  • Anpassung der Farben an die Wohnzimmerdekoration.

Wartung und Zuverlässigkeit

  • Wöchentliche Reinigung mit für die Beschichtung geeigneten Produkten.
  • Regelmäßige Überprüfung der Hydraulikpumpe und der Befestigungselemente.
  • Verwenden Sie eine Abdeckung, um die Lebensdauer zu verlängern.
GoldBeaute-Tipp: Kombinieren Sie Ihren Stuhl für einen trendigen und funktionalen Raum mit einer Designer-Stylingstation mit Spiegel , einer passenden Fußstütze , einem Aufbewahrungswagen und einem passenden rückwärtswaschbecken .

Produkte zur Reinigung und Desinfektion eines Friseurstuhls?

Um die Hygiene und Langlebigkeit Ihres Friseurstuhls zu erhalten, ist es wichtig, geeignete Produkte zu verwenden, die reinigen, ohne den Bezug oder die Mechanik zu beschädigen.

Vorteile einer ordnungsgemäßen Reinigung

  • Behält ein erstklassiges ästhetisches Erscheinungsbild bei.
  • Verhindert vorzeitigen Verschleiß von Beschichtungen und Oberflächen.
  • Sorgen Sie für die gesundheitliche Sicherheit Ihrer Kunden.

Empfohlene Produkte

  • Professionelle Desinfektionstücher ohne aggressiven Alkohol.
  • Sanfte, pH-neutrale Reiniger für Kunst- oder Echtleder.
  • Zugelassenes antibakterielles Spray für Hautkontakt.
  • Spezielles Fleckenschutzprodukt für Farbstoffe.

Verwendung und Anwendung

  • Reinigen Sie nach jedem Kunden, um Haare und Schmutz zu entfernen.
  • Tragen Sie wöchentlich ein Desinfektionsmittel auf alle Kontaktflächen auf.
  • Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit sofort ab, um Streifen zu vermeiden.

Vorbeugende Wartung und Zuverlässigkeit

  • Testen Sie jedes neue Produkt vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle.
  • Verwenden Sie zum Schutz bei chemischen Arbeiten eine Stuhlhusse .
  • Lagern Sie Reinigungsprodukte an einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kunden.
Goldbeaute-Tipp: Kombinieren Sie Ihren Stuhl mit einer Schutzhülle , einer Designer-Fußstütze , einem Aufbewahrungswagen und einem ergonomischen rückwärtswaschbecken für einen kompletten, hygienischen und praktischen Arbeitsplatz.

Professioneller Friseurstuhl: Was ist der Durchschnittspreis?

Der Durchschnittspreis eines hochwertigen professionellen Friseurstuhls liegt in der Regel zwischen 250 und 800 US-Dollar, abhängig von den Materialien, der Verarbeitung und den enthaltenen Optionen. Einstiegsmodelle beginnen bei unter 200 US-Dollar, während High-End-Modelle über 1.000 US-Dollar kosten können.

Vorteile der Investition in einen Qualitätsstuhl

  • Verbesserter Kundenkomfort durch ergonomische Sitzgelegenheiten.
  • Erhöhte Haltbarkeit durch robuste Materialien.
  • Verbessertes professionelles Image für Ihren Salon.

Merkmale, die den Preis beeinflussen

  • Hydraulische oder elektrische Pumpe für eine stufenlose Höhenverstellung.
  • 360°-Drehung und verstellbare Rückenlehnenneigung.
  • Hochwertige Verarbeitung: echtes Leder, italienisches Design, verstärkte Nähte.

Optimierte Nutzung und Installation

  • Stellen Sie den Stuhl an einem Ort auf, der für einen reibungslosen Kabinenfluss geeignet ist.
  • Sorgen Sie für maximalen Komfort mit einer passenden Fußstütze.
  • Harmonisieren Sie den Sessel mit der Wohnzimmerdekoration.

Werterhaltende Wartung

  • Regelmäßige Reinigung mit für die Beschichtung geeigneten Produkten.
  • Regelmäßige Inspektion der Hydraulik- oder Elektropumpe.
  • Schutz mit Abdeckung zur Begrenzung der täglichen Abnutzung.
GoldBeaute-Tipp: Kombinieren Sie Ihren Stuhl für eine komplette Station mit einerStyling-Station , einer Fußstütze , einem Aufbewahrungswagen und einem rückwärtswaschbecken um Komfort und Effizienz zu optimieren.

Quelle surface minimale prévoir par fauteuil de coiffure pour un flux salon fluide ?

Pour garantir confort et ergonomie dans un salon de coiffure, il est recommandé de prévoir environ 3,25 m² (≈ 35 ft²) par poste de travail, avec un espacement de 1,5 m entre les axes des fauteuils. En configuration dos-à-dos, prévoyez environ 2,3 m d’écart pour intégrer l’allée centrale.

Pourquoi respecter ces dimensions ?

  • Assurer un confort optimal pour le client et le coiffeur.
  • Faciliter la circulation des professionnels et du matériel.
  • Optimiser le flux en cabine et l’utilisation de l’espace.

En pratique

  • Surface par poste : 3,25 à 4,5 m² selon la taille du mobilier.
  • Espacement latéral : 1,5 m entre fauteuils côte à côte.
  • Dos-à-dos : 2,3 m minimum pour inclure le passage.

Respecter ces mesures permet de créer un environnement professionnel agréable, sûr et conforme aux recommandations des agencements de salons modernes.

Astuce Goldbeaute : pour optimiser un petit espace, optez pour un fauteuil de coiffure compact un poste de coiffage miroir
Bac à Shampoing Professionnel afin de libérer la zone de circulation.


Benötigen Sie Hilfe?

Hiermit informieren wir Sie darüber, dass auf dieser Website Cookies verwendet werden. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.