Wie installiere ich ein rückwärtswaschbecken in meinem Salon?


Wichtige Schritte zur Installation eines professionellen rückwärtswaschbecken

Die Installation eines rückwärtswaschbecken erfolgt in vier Schritten: Vorbereitung der Zuläufe, Befestigung der Struktur, Anschluss von Wasser und Abfluss sowie Druck- und Dichtheitsprüfung . Für ein dauerhaftes und konformes Ergebnis empfiehlt sich die Beauftragung eines professionellen Installateurs .

1) Bereiten Sie den Standort vor

  • Stromversorgung : Warm- und Kaltwasserzulauf (12–16 mm je nach Installation), zugängliches Absperrventil.
  • Entwässerung : PVC Ø32–40 mm mit Siphon und Wasserdichtung, Gefälle ~1 cm/m.
  • Strom (bei Massage-/Beinauflagenoptionen): dedizierte Wandsteckdose mit Erdung, geeigneter Fehlerstromschutzschalter.
  • Ergonomie : Lassen Sie für den Bediener hinter der Schüssel ca. 70–80 cm Platz, an den Seiten ca. 20–30 cm. Berücksichtigen Sie die Höhe der Sitzfläche/Arbeitsfläche.

2) Fixieren Sie die Struktur

  1. Den Waschbeckenunterbau gemäß Grundrissplan positionieren.
  2. Lot und Standfestigkeit prüfen, Bohrer und Dübel (ggf. Beton-/Holzboden) anbringen.
  3. Ziehen Sie die Schrauben mit dem empfohlenen Drehmoment an (wenden Sie keine Gewalt auf die Keramik an).

3) Wasser und Abwasser anschließen

  • Thermostatmischer : garantiert eine stabile Temperatur (Komfort und Sicherheit). Vor dem Anschluss entlüften.
  • Brauseschlauch : verstärktes Anti-Verdreh-Modell, neue Faser-/Teflon-Dichtung.
  • Keramikbecken : Dichtung einbauen, Abfluss/Siphon anschließen, Lager prüfen.
  • Evakuierung : regelmäßiges Gefälle, PVC-/Kragenabdichtung je nach Konfiguration.
  • Druckminderer (wenn >3 bar) zum Schutz von Wasserhähnen und Schläuchen.

4) Letzte Anpassungen und Tests

  • Öffnen Sie die Ventile, lassen Sie die Luft ab und überprüfen Sie dann alle Punkte (Anschlüsse, Abfluss, Siphon).
  • Passen Sie die Neigung der Schüssel und der Kopfstütze an den Nacken an.
  • Testen Sie die Temperatur bei 38–40 °C und die Fließstabilität.

Best Practices (Profis)

  • Neue Armaturen und passende Dichtungen verwenden, beschädigte Dichtungen nicht wiederverwenden.
  • Keramiklager schützen; moderates Anziehen um Risse zu vermeiden.
  • Sorgen Sie für ein zugängliches Absperrventil für Wartungsarbeiten.
  • In Kalkbereichen: Zum Schutz von Duschkopf und Mischbatterie ein Antikalkmittel vorschalten.
Barrierefreiheit und PRM

Wählen Sie ein PMR -Modell: zugänglicher oder abnehmbarer Sitz, Platz unter der Toilette für Rollstuhlfahrer, freier Durchgang ≥90 cm.

Goldbeaute-Tipp: Um Ihren Waschraum auszustatten oder zu verbessern, erkunden Sie:

FAQs From Same Category

Wird der Behälter montiert geliefert?

Die meisten unserer professionellen Waschsessel werden in vormontierten Modulen geliefert, um den Transport zu erleichtern und Transportschäden zu vermeiden. Die Keramikschüssel sowie die Armaturen und das Zubehör erhalten Sie in der Regel separat vom Sessel oder der Säule.

Typischer Lieferumfang

  • Hauptstruktur (Stuhl oder Säule) bereits montiert.
  • Keramikschale geschützt in Einzelverpackung.
  • Wasserhahn-Set: Mischbatterie, Duschkopf, flexible Schläuche, Abfluss und Siphon.
  • Ausführliche Montageanleitung mit Diagrammen.

Endmontage nach Erhalt

  • Befestigen Sie die Schüssel an der Struktur.
  • Schließen Sie die Warm-/Kaltwasserzufuhr und den Abfluss an.
  • Überprüfen Sie die Stabilität und Neigung der Schüssel.
Goldbeaute-Tipp: Um Ihren Waschraum auszustatten oder zu verbessern, erkunden Sie:

Bieten Sie Shampoo-Waschbecken an, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität (PRM) geeignet sind?

Ja, wir bieten speziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität konzipierte PMR-Waschbecken an, die optimalen Komfort und Sicherheit bieten. Diese Modelle entsprechen den Zugänglichkeitsstandards und sind so konzipiert, dass sie dem Friseur die Arbeit erleichtern und gleichzeitig dem Kunden ein angenehmes Erlebnis bieten.

Merkmale eines PMR rückwärtswaschbecken

  • Höhenverstellbarer oder abnehmbarer Sitz, um die Durchfahrt eines Rollstuhls zu ermöglichen.
  • Freiraum unter der Schüssel für direkten Zugriff.
  • Kippbare Schüssel und ergonomische Kopfstütze für optimalen Komfort.
  • Stabile und rutschfeste Struktur für zusätzliche Sicherheit.

Diese Ausstattung ist ideal für Salons, die alle Kunden ohne Unterschied begrüßen möchten, ohne dabei die Ergonomie und die Produktivität des Teams aus den Augen zu verlieren.

Goldbeaute-Tipp: Um Ihren Waschraum auszustatten oder zu verbessern, erkunden Sie:

Wie pflegt man die Toilettenschüssel und die Beschichtung?

Regelmäßige Pflege Ihres rückwärtswaschbecken gewährleistet Langlebigkeit, Hygiene und Komfort für Ihre Kunden. Waschtisch und Oberfläche benötigen eine einfache, aber angemessene Pflege, um ihren Glanz zu erhalten und vorzeitigem Verschleiß vorzubeugen.

Pflege von Keramiktoiletten

  • Nach jedem Gebrauch mit einem weichen Tuch und einem nicht scheuernden Reinigungsmittel reinigen.
  • Vermeiden Sie säurehaltige Reinigungsmittel oder solche, die reines Bleichmittel enthalten, da diese den Zahnschmelz stumpf machen können.
  • Gründlich ausspülen, um alle Shampoo- oder Haarpflegerückstände zu entfernen.
  • Bei Kalkstellen einen milden Entkalker verwenden und sofort nachspülen.

Pflege des Bezugs (Kunstleder, Vinyl usw.)

  • Mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch reinigen.
  • Verwenden Sie eine verdünnte milde Seife oder ein spezielles Produkt für Kunstleder.
  • Vermeiden Sie Lösungsmittel, Alkohol, Aceton oder Scheuermittel.
  • Um die Geschmeidigkeit der Beschichtung zu erhalten, befeuchten Sie sie regelmäßig mit einer geeigneten Pflege.

Weitere bewährte Methoden

  • Überprüfen und reinigen Sie den Siphon und den Abfluss regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden.
  • Schützen Sie die Schüssel bei bestimmten Färbebehandlungen mit einem Handtuch, um hartnäckige Flecken zu vermeiden.
Goldbeaute-Tipp: Um Ihren Waschraum auszustatten oder zu verbessern, erkunden Sie:

Benötigen Sie Hilfe?

Hiermit informieren wir Sie darüber, dass auf dieser Website Cookies verwendet werden. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.