Quel est le meilleur bac à shampoing au meilleur prix en 2025 ?
En 2025, le choix d’un bac à shampoing au meilleur prix ne se limite pas uniquement au tarif affiché : il faut aussi prendre en compte l’ergonomie, la durabilité et le confort client. Chez Goldbeaute, nous avons sélectionné plusieurs modèles qui combinent prix attractif et performances professionnelles, afin de répondre aux besoins des salons modernes, qu’ils soient axés sur la rentabilité, le haut de gamme ou les soins bien-être.
Bac à shampoing ConfortMax Vasque Noir – 582,50 €
Idéal pour les salons qui souhaitent un équipement robuste et fonctionnel à un tarif très compétitif. Sa vasque noire élégante et sa structure compacte s’intègrent facilement dans tout espace, tout en offrant un confort correct pour un usage quotidien. Un excellent compromis pour les budgets serrés sans sacrifier l’essentiel.
Voir le produit
Bac à shampoing électrique Lorenzo Metri – 716,67 €
Avec son système électrique, ce modèle permet d’ajuster facilement la position du client, offrant ainsi un confort optimal lors du lavage. Il est recommandé pour les salons souhaitant se démarquer par un service plus ergonomique tout en maîtrisant leur budget.
Voir le produit
Bac à shampoing électrique Trycho Marron – 943,66 €
Ce modèle hautement ergonomique est équipé d’une assise ultra-confortable et d’un réglage électrique pour offrir une expérience de détente supérieure. Sa finition marron donne une touche chaleureuse et professionnelle, idéale pour les salons au style raffiné.
Lit Head Spa RelaxPro – 1407,00 €
Pensé pour les prestations HEAD SPA et les soins capillaires haut de gamme, ce lit avec fonction vapeur Anion et structure ergonomique transforme le lavage en véritable rituel de bien-être. Parfait pour fidéliser une clientèle premium et proposer des services à forte valeur ajoutée.
Voir le produit
Comment choisir le meilleur rapport qualité/prix ?
- Budget : privilégiez un modèle adapté à votre investissement initial sans négliger la qualité.
- Confort client : optez pour des modèles ergonomiques avec réglages faciles.
- Durabilité : vérifiez les matériaux, les finitions et la résistance à l’usage intensif.
- Positionnement du salon : un modèle haut de gamme valorisera votre image, tandis qu’un modèle économique maximisera la rentabilité.
FAQs From Same Category
Wichtige Schritte zur Installation eines professionellen rückwärtswaschbecken
Die Installation eines rückwärtswaschbecken erfolgt in vier Schritten: Vorbereitung der Zuläufe, Befestigung der Struktur, Anschluss von Wasser und Abfluss sowie Druck- und Dichtheitsprüfung . Für ein dauerhaftes und konformes Ergebnis empfiehlt sich die Beauftragung eines professionellen Installateurs .
1) Bereiten Sie den Standort vor
- Stromversorgung : Warm- und Kaltwasserzulauf (12–16 mm je nach Installation), zugängliches Absperrventil.
- Entwässerung : PVC Ø32–40 mm mit Siphon und Wasserdichtung, Gefälle ~1 cm/m.
- Strom (bei Massage-/Beinauflagenoptionen): dedizierte Wandsteckdose mit Erdung, geeigneter Fehlerstromschutzschalter.
- Ergonomie : Lassen Sie für den Bediener hinter der Schüssel ca. 70–80 cm Platz, an den Seiten ca. 20–30 cm. Berücksichtigen Sie die Höhe der Sitzfläche/Arbeitsfläche.
2) Fixieren Sie die Struktur
- Den Waschbeckenunterbau gemäß Grundrissplan positionieren.
- Lot und Standfestigkeit prüfen, Bohrer und Dübel (ggf. Beton-/Holzboden) anbringen.
- Ziehen Sie die Schrauben mit dem empfohlenen Drehmoment an (wenden Sie keine Gewalt auf die Keramik an).
3) Wasser und Abwasser anschließen
- Thermostatmischer : garantiert eine stabile Temperatur (Komfort und Sicherheit). Vor dem Anschluss entlüften.
- Brauseschlauch : verstärktes Anti-Verdreh-Modell, neue Faser-/Teflon-Dichtung.
- Keramikbecken : Dichtung einbauen, Abfluss/Siphon anschließen, Lager prüfen.
- Evakuierung : regelmäßiges Gefälle, PVC-/Kragenabdichtung je nach Konfiguration.
- Druckminderer (wenn >3 bar) zum Schutz von Wasserhähnen und Schläuchen.
4) Letzte Anpassungen und Tests
- Öffnen Sie die Ventile, lassen Sie die Luft ab und überprüfen Sie dann alle Punkte (Anschlüsse, Abfluss, Siphon).
- Passen Sie die Neigung der Schüssel und der Kopfstütze an den Nacken an.
- Testen Sie die Temperatur bei 38–40 °C und die Fließstabilität.
Best Practices (Profis)
- Neue Armaturen und passende Dichtungen verwenden, beschädigte Dichtungen nicht wiederverwenden.
- Keramiklager schützen; moderates Anziehen um Risse zu vermeiden.
- Sorgen Sie für ein zugängliches Absperrventil für Wartungsarbeiten.
- In Kalkbereichen: Zum Schutz von Duschkopf und Mischbatterie ein Antikalkmittel vorschalten.
Barrierefreiheit und PRM
Wählen Sie ein PMR -Modell: zugänglicher oder abnehmbarer Sitz, Platz unter der Toilette für Rollstuhlfahrer, freier Durchgang ≥90 cm.
- unsere professionellen Waschtische – Spa-Komfort, integrierte Massage und elegantes Design;
- unsere Friseur-Waschsäulen – ideal zur Platzoptimierung;
- unsere Ersatzteile für Friseurmöbel – Armaturen, Duschen
Die meisten unserer professionellen Waschsessel werden in vormontierten Modulen geliefert, um den Transport zu erleichtern und Transportschäden zu vermeiden. Die Keramikschüssel sowie die Armaturen und das Zubehör erhalten Sie in der Regel separat vom Sessel oder der Säule.
Typischer Lieferumfang
- Hauptstruktur (Stuhl oder Säule) bereits montiert.
- Keramikschale geschützt in Einzelverpackung.
- Wasserhahn-Set: Mischbatterie, Duschkopf, flexible Schläuche, Abfluss und Siphon.
- Ausführliche Montageanleitung mit Diagrammen.
Endmontage nach Erhalt
- Befestigen Sie die Schüssel an der Struktur.
- Schließen Sie die Warm-/Kaltwasserzufuhr und den Abfluss an.
- Überprüfen Sie die Stabilität und Neigung der Schüssel.
- unsere professionellen Waschtische – Spa-Komfort, integrierte Massage und elegantes Design;
- unsere Friseur-Waschsäulen – ideal zur Platzoptimierung;
- unsere Ersatzteile für Friseurmöbel – Wasserhähne, Duschköpfe, Schüsseln und Zubehör.
Ja, wir bieten speziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität konzipierte PMR-Waschbecken an, die optimalen Komfort und Sicherheit bieten. Diese Modelle entsprechen den Zugänglichkeitsstandards und sind so konzipiert, dass sie dem Friseur die Arbeit erleichtern und gleichzeitig dem Kunden ein angenehmes Erlebnis bieten.
Merkmale eines PMR rückwärtswaschbecken
- Höhenverstellbarer oder abnehmbarer Sitz, um die Durchfahrt eines Rollstuhls zu ermöglichen.
- Freiraum unter der Schüssel für direkten Zugriff.
- Kippbare Schüssel und ergonomische Kopfstütze für optimalen Komfort.
- Stabile und rutschfeste Struktur für zusätzliche Sicherheit.
Diese Ausstattung ist ideal für Salons, die alle Kunden ohne Unterschied begrüßen möchten, ohne dabei die Ergonomie und die Produktivität des Teams aus den Augen zu verlieren.
- unsere professionellen Waschtische – Spa-Komfort, integrierte Massage und elegantes Design;
- unsere Friseur-Waschsäulen – ideal zur Platzoptimierung;
- unsere Ersatzteile für Friseurmöbel – Wasserhähne, Duschköpfe, Schüsseln und Zubehör.